Zum Ausbildungsjahr 2025 begrüßt Jägermeister neun neue Auszubildende und Dualstudierende, auch Jägerzubis genannt, an den Standorten Wolfenbüttel und Kamenz.
Die Nachwuchskräfte starten in kaufmännischen Ausbildungsberufen, technischen Bereichen sowie im dualen Studiengang der BWL. Damit bietet Jägermeister jungen Menschen vielfältige Einstiegsmöglichkeiten in ein international erfolgreiches Familienunternehmen.

„Allein in den letzten 5 Jahren haben wir knapp 80 Auszubildende und Dualstudierende auf ihrem Start ins Berufsleben begleitet. Rund 80 Prozent von ihnen arbeiten bis heute bei uns – ein starkes Zeichen für gegenseitiges Vertrauen, Perspektivenvielfalt und gelebte Unternehmenskultur. Wir sind stolz darauf, nicht nur auszubilden, sondern Karrieren zu gestalten“, betont Christopher Ratsch, Mitglied des Vorstands der Mast-Jägermeister SE.
Aus über 400 Bewerbungen haben sich die neun Jägerzubis durchgesetzt. Im Auswahlprozess legt Jägermeister besonderen Wert auf Eigeninitiative, Neugierde und den Mut neue Wege zu gehen. Bewerberinnen und Bewerber punkten nicht nur mit fachlichen Voraussetzungen, sondern auch mit Persönlichkeit und Motivation.
Während der ersten Tage der Ausbildung lernen sie das Unternehmen in Vorträgen und bei einer Werkstour kennen. Interaktiv wird es bei einem Kräuterquiz rund um die 56 Botanicals, die den Kräuterlikör ausmachen. Bei einer Unternehmensrallye schnuppern die Jägerzubis in die diversen Fachbereiche ein. Dadurch fällt der Start im ersten Fachbereich leichter. Dort angekommen werden sie direkt in die anfallenden Aufgaben eingebunden und sammeln so wertvolle Praxiserfahrung und übernehmen von Anfang an Verantwortung.
Die Ausbildungsplätze bei Jägermeister sind beliebt. Daher lohnt es sich, schnell zu sein: Bewerbungen für das Ausbildungsjahr 2026 sind bereits ab dem 01. September 2025 möglich. Alle Infos gibt es unter www.jagermeister.com/de-DE/karriere. Dort finden sich auch Stellenangebote für alle, deren Ausbildung schon eine Weile zurück liegt.