Wolfenbüttel, 12. Juni 2025. Jägermeister und der Blutspendedienst Springe vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) haben am 15. Mai 2025 zum zweiten Mal eine erfolgreiche Aktion bei dem Wolfenbütteler Familienunternehmen durchgeführt. Im Blutspendemobil vor der Jägermeister Hauptverwaltung spendeten insgesamt 49 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Blut, darunter 7 Erstspender.
Blutspenderinnen und Blutspender sind echte Lebensretter. Bluttransfusionen sind oft überlebenswichtig bei Unfällen, Operationen und der Behandlung von schweren Erkrankungen. Da Blut nicht künstlich hergestellt werden kann, ist eine kontinuierliche Versorgung durch freiwillige Spenden dringend notwendig. Eine Blutspende kann dabei bis zu drei Leben retten. Insbesondere in der Sommerzeit, in der durch Urlaub oder Hitzewellen erfahrungsgemäß die Spendenbereitschaft zurückgeht, müssen Menschen aktiver motiviert werden.

Auch Florian Rehm, Unternehmer und Aufsichtsratsvorsitzender der Mast-Jägermeister SE, hat wieder mit großer Begeisterung an der Aktion teilgenommen. Er teilt seine Gedanken mit spürbarer Leidenschaft: „Indem wir die Blutspende direkt zu unseren Mitarbeitenden bringen, demonstrieren wir, wie unkompliziert und essenziell es ist oder sein kann, Leben zu retten. Deshalb ermöglichen wir es, die Blutspende einmal jährlich flexibel während der Arbeitszeit durchzuführen. Auf diese Weise konnten wir bereits zahlreiche Erstspender für diese wichtige Sache gewinnen. Mein herzlichster Dank gilt dem DRK-Team für ihr unermüdliches Engagement und allen Menschen, die durch ihre Blutspende Leben retten.“
Am 14. Juni 2025 ist Weltblutspendetag
In Wolfenbüttel organisiert der DRK-Blutspendedienst jeden ersten Donnerstag im Monat eine Spendenaktion in der Lindenhalle. Weitere Termine in der Region sowie Informationen, ob man als Spenderin oder Spender in Frage kommt, finden sich auf der Website www.blutspende-leben.de. Der Spende-Check, ein einfacher Online-Test, hilft, die Eignung schnell zu prüfen.